Hier sind Werke gottesdienstlicher Musik, die ich im Laufe der Zeit für Chöre und Orgel geschrieben habe. Für interessierte "Nachnutzer" stelle ich die Noten gerne kostenlos zur Verfügung. Interessant für viele: Es sind auch Stücke für Chöre mit nur einer Männerstimme dabei.
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“, Kantate mit Halleluja-Ruf für Chor (1 stimmig), Orgel & Bläser ad libitum http://klaus-hermann-anschuetz.de/wo-zwei-oder-drei/ GEMA-Werknummer: 28214446-001
Andere kirchenmusikalische Werke - Material auf Anfrage unter dekanatskirchenmusiker@dekanat-celle.de
B1: größere Werke:
1994 „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“, Liedkantate, für Bariton-Solo, Chor und Orchester (2 Ob, 2 Hrn., Streicher), (1994 / 10’) UA 23. Okt. 1994 in St. Joseph, Salzgitter (Gerhardt Faulstich, Kantorei Salzgitter, Symphonisches Kollegium Salzgitter, Leitung: Klaus-Hermann Anschütz)
1997 Drei kleine Kantaten für Solo, einstimmigen Chor und Orchester zu Texten der Zwischengesänge der Messfeier, (1997 / Dauer jeweils 4’) --"Herr, öffne uns das Herz" für Bariton, einstimmigen Chor und Orchester (2 Oboen, 2 Trompeten, kleine Trommel, 3 Posaunen, Violine 1, Violine 2, Violine 3 (oder Viola), Violoncelli und Bässe, Orgel ad libitum ) --"Singet dem Herrn ein neues Lied" für Sopran, einstimmigen Chor, Oboe solo, Violine solo, Orgel und Streichorchester (Violine 1, Violine 2, Violine 3 (oder Viola), Violoncelli und Bässe) -- "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind" für Bariton, einstimmigen Chor und Orchester ( 2 Oboen (oder Klarinetten), 2 Trompeten, Pauken, 3 Posaunen, Violine 1, Violine 2, Violoncello (oder Viola) solo, Violoncelli und Bässe, Viola und Orgel ad libitum) (Die Orchesterbesetzung orientiert sich an der Besetzung vieler beliebter Messen aus der Klassik, z.B. Mozart KV 259) UA 16.11.1997, St. Joseph, Salzgitter (Gabriele Walther, Sopran, Gerhard Faulstich, Bariton, 'Thomas Siebert, Oboe, Kantorei Salzgitter, Symphonisches Collegium Salzgitter, Ltg.: Klaus-Hermann Anschütz)
1998 „Messe für ein Heiligenfest“ für gemischten Chor, drei Trompeten, drei Posaunen und Orgel (1998 / 40’, Textauswahl und Textfassung: Pater Michael Hermes, OSB) Introitus: In festlichem Glanz (Text: nach Psalm 149) Grduale: Selig der Mensch (Text: nach Psalm 1) Halleluja: Halleluja - Preist den Herrn, ihr Menschen (Text: nach Daniel, Kapitel 3) Offertorium: Opfer des Lobes will ich dir bringen (Text: nach Psalm 116) Communio: Die Wächter auf den Bergen rufen Der Introitus wurde ca. 2001 von der Dekanatskantorei Celle und einem Saxophonensemble (Peter Missler) unter Leitung von Klaus-Hermann Anschütz aufgeführt. Das Graduale ("Selig der Mensch") am 14. Juni 2003 beim Propsteichortag der evangelischen Kirche Helmstedt in der Klosterkirche Mariental Die anderen Sätze sind noch nicht aufgeführt.
2020 Missa Mundi für Schola und Tasteninstrument
B2a: Orgel
11 Choralintonationen für Orgel zu Liedern des Gesangbuches GOTTESLOB Hildesheimer Anhang 2003-09 im Auftrag des Kirchenmusikerverbandes der Diözese Hildesheim -- Ehre sei Gott in der Höhe -- Erde singe, dass es klinge -- Freut euch im Herrn -- Heilger Bernward, groß im Leben -- Ich glaube an den einen Gott -- Jesus, du bist hier zugegen -- Meinen Jesum laß ich nicht -- Mutter Gottes, wir rufen zu dir -- O Mutter mein -- O Welterlöser, Jesu Christ -- Vater von dem Himmelsthron
-- "Komm heilger Geist, der Leben schafft", Choralvorspiel (6.1.1989, 1,5')
B2b: 7 Kantaten zum Halleluja-Ruf vor dem Evangelium
-- "Gelobt sei mein Gott " für Vorsänger, 1-3stimmigen Chor, Orgel und Percussion (2003, Dauer: 2')
-- "Herr öffne uns das Herz" für Vorsänger, 1stimmigen Chor, Orgel + Bläser ad libitum (4 Trompeten, 3 Posaunen) (ca. 1995, Dauer: 3')
-- "Ich bin das Licht der Welt" für Vorsänger, Chor (SSATB), Orgel + Bläser ad libitum (3Trompeten, 3 Posaunen) (1992/95, Dauer: 3')
-- "Meine Schafe hören auf meine Stimme" für Chor SSAAM und Orgel (ca. 1995, Dauer 2,5') auch als Download (siehe oben)
-- "Singet dem Herrn ein neues Lied" für Solo oder 1stimmigen Chor und Orgel (1990, Dauer: 3,5') (Text: Antwortpsalm am Heiligen Abend)
-- "Wie ich euch geliebt habe" für Frauenchor ((S)SA) und Orgel (1993, Dauer: 2')
-- "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind" für Solo, 1stimmigen Chor, Orgel Bläser ad lib. (3 Trompeten, 3 Posaunen), (ca 1994, Dauer 3') auch als Download (siehe oben)
--"Christ ist erstanden" / "Christ fuhr gen Himmel" Choralsatz für 2 Chöre (SATB + unisono) (ad lib.: 2 Chöre unisono) Orgel + Bläser ad lib. (3 Trompeten + 3 Posaunen) (1989/95, Dauer: 1,5')
--„Da pacem, Domine“/“Verleih uns Frieden gnädiglich“ - Improvisationsvorlage für beliebig viele Frauen und Männerstimmen.
--"Deinem Heiland, deinem Lehrer" Choralsatz für Chor SATB oder Bläser (1999)
--"Du Licht des Himmels" / "Christus, du bist der helle Tag" - Liedkantate aus modularen d.h. kombinierbaren Sätzen für 3 Chöre (SATB - SAM - SA), 2 Instrumente + Orgel für den Kirchenmusiktag Hildesheim 2015 (Dauer: ca. 3,5')
--"Ein Kind ist uns geboren heut" Choralsatz für Chor (SATB), Dezember 1992)
--"Erde singe, daß es klinge" Choralsatz für 4 Bläser (1999) -- "Freu dich, Erd und Sternenzelt" Choralsatz für Chor SATB (ca. 1986)
-- "Gelobet seist du, Jesu Christ" Choralsatz für Chor (SATB) (ca. 1991)
-- "Gelobet seist du, Jesu Christ" Choralsatz in G und F für Chor (SATB) (ca. 1990)
-- „Heilig ist Gott in Herrlichkeit“, Choralsatz für 3 Trompeten+3 Posaunen (Pos1 ad lib./ Nov. 1991)
--"Ihr Christen hocherfreuet euch" Choralsatz für Chor (SATB) (1999)
--"Kommet, ihr Hirten" leichter Choralsatz für 4 Bläser (ca. 2010)
-- „Komm, Heilger Geist, der Leben schafft“, Choralsatz für Chor (SSATB), (ca. 1991), wurde 2001 als Abschluß der beiden Motetten übernommen
--"Kommt und lobet ohne End " Choralsatz für 4 Bläser (1999)
--"Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich" leichter Choralsatz für Chor (SAM) und Orgel (2013)
--"Macht hoch die Tür" für 4 Bläser leichter Choralsatz (ca. 2010)
--"Maria durch ein Dornwald ging" Choralsatz (2006)
--"Nun bitten wir den heiligen Geist" - Choralmotette für Chor (SATB) (1989/93, Dauer: 2')
--"Nun danket all und bringet Ehr" - Vorspiel und Satz für Bläser (2 Trompeten, 3 Posaunen) (1996)
--"Nun lobet Gott im hohen Thron" - Liedkantate für Vorsänger, Chor (SSATTB), Orgel + Bläser ad libitum (3 Trompeten, 3 Posaunen) (ca. 1994, Dauer: 3,5')
--„O, heilger Leib des Herrn“, Choralsatz mit Intonation für 3 Trompeten und 2 Posaunen (1991)
--"O hilf, Christe, Gottes Sohn" Choralsatz für Chor (SSAM) (2005)
--"Sankt Martin" Choralsatz für Chor (SATB) (2013)
--"Sonne der Gerechtigkeit", Vorspiel und Choralsatz für Bläser (3 Trompeten, 2 Posaunen) (ca. 1992)
--"Verleih uns Frieden gnädiglich" Choralsatz für Frauenchor (SSAA) (2001)
--„Vom Himmel hoch, da komm ich her“ leichter Satz für 4 Bläser
--„Vom Himmel hoch, da komm ich her“ - Bearbeitung des Satzes von H.L. Hassler
-- „Vom Tode heut erstanden ist“ kleine Liedkantate für Chor (SAM), Vorsänger + Orgel, Melodieinstr. ad. lib. (Dez. 1992, c a. 3')